Hier finden Sie uns:

Ortsgemeinde Halsenbach
Ehrerstraße 1
56283 Halsenbach

Rufen Sie an unter:

06747-203

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Datenschutzerklärung

Lambertuskirche in Halsenbach vom Marktplatz aus
Lambertuskirche in Halsenbach vom Marktplatz aus

Herzlich willkommen!

das Foto zeigt die Ortsbürgermeisterin Rita Lenz Rita Lenz

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. 

Hier werden alle interessanten und wichtigen Informationen über unsere Gemeinde veröffentlicht. Schauen sie regelmäßig vorbei.
Halsenbach
liegt in 410 Metern Höhe auf einer Fläche von 1003 ha zwischen Rhein und Mosel und hat zurzeit rd. 1300 Einwohner.
Verkehrsgünstig an der A61, dient er als Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen durch die Hunsrückwälder sowie die romantische Ehrbachklamm.

Die Gemeinde Halsenbach besteht aus Halsenbach und den Ortsteilen Ehr, Ehrerheide und Mermicherhof. Auf Grund der verkehrsgünstigen Lage zur Stadt Koblenz und seiner guten Infrastruktur hat sich der Ort zu einer beliebten Wohngemeinde entwickelt. Durch die Ausweisung eines großen Gewerbegebietes wurden Hunderte von Arbeitsplätzen geschaffen. Der Bahnhof im Ortsteil Ehr ist Haltepunkt der Hunsrückbahn, eine der reizvollsten Eisenbahnstrecken Deutschlands.

 

Rita Lenz, Ortsbügermeisterin

 

neuer AED an der Bürgerhalle neuer AED an der Bürgerhalle

 

 

Neuer AED in Halsenbach

 

Neben dem AED (automatisierter externer Defibrillator) am neuen Gemeindezentrum steht ab sofort ein weiterer AED am Eingang der Bürgerhalle zur Verfügung.

Eine Handlungsanweisung ist rechts neben dem AED im Bereich der Eingangstür angebracht.

Spatenstich in Halsenbach: Die Westconnect GmbH, ehemals bekannt als Westenergie Breitband, bringt Glasfasernetze in die Gemeinde Halsenbach. (Foto: Westconnect GmbH)

 

 

 

 

 

 

 

Westconnect startet Breitbandausbau in Halsenbach

 

  • Jetzt noch kostenfreien Glasfaseranschluss über www.eon-highspeed.com sichern
  • Surfen mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde möglich

       ·   Westenergie Breitband hat seit 4. Oktober 2022 einen neuen Namen: Westconnect

       ·   Tiefbauarbeiten beginnen am 10. Oktober 2022 in Halsenbach

 

Halsenbach, 5. Oktober 2022

 

Spatenstich in Halsenbach: Die Westconnect GmbH, ehemals bekannt als Westenergie Breitband, bringt Glasfasernetze in die Gemeinde Halsenbach. Ab dem 10. Oktober 2022 baut das Unternehmen das Glasfasernetz in „Fiber To The Home“-Bauweise (FTTH) aus. Mit dem Ausbau sind die Privathaushalte sowie Gewerbetreibenden zukunftssicher aufgestellt: Das neue Glasfasernetz bietet Übertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Der Breitbandausbau wird voraussichtlich 20 Wochen andauern.

 

Die Umsetzung der Maßnahme war von einer Vorvermarktungsquote abhängig. Aufgrund der sehr positiven Resonanz bei den Bürger*innen sowie Betrieben, kann Westconnect das Glasfasernetz verlegen und die Gemeinde Halsenbach an das schnelle Datennetz anschließen. Ortsbürgermeisterin Rita Lenz sagte: „Eine zukunftsfähige Breitbandversorgung ist heute von zentraler Bedeutung und eine wesentliche Investition in die zukunftsfähige, digitale Infrastruktur. Schnelle Internetzugänge sind für die meisten Menschen von großer Bedeutung und erhöhen auch die Attraktivität der Region als Wohn- und Gewerbestandort nachhaltig.“

 

Westenergie-Regionalmanager Florian Schmidt in der Region Rhein-Nahe-Hunsrück erklärte: „Beim Ausbau des schnellen Internets beschränken wir uns nicht nur auf die Interessen der größeren Städte und Gemeinden, sondern blicken auf eine Flächenversorgung im gesamten Versorgungsgebiet. Wir freuen uns darüber, die Gemeinde Halsenbach zu unterstützen, um die digitale Leistungsfähigkeit von Schulen, Wirtschaft und Privathaushalten weiter auszubauen.“

 

Auskunft und Beratung

Die Westconnect GmbH ist zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes in den Städten und Gemeinden. Die Ansprache von Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Breitbandprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch die E.ON Energie Deutschland.

 

Interessierte Anwohnende sowie Betriebe haben weiterhin die Möglichkeit, einen Vorvertrag über ein E.ON-Highspeed Produkt abzuschließen und sich damit einen kostenfreien Glasfaseranschluss zu sichern. Auskünfte über Produkte und Services gibt es online unter www.eon-highspeed.com oder über die kostenfreie Info-Hotline 0800-9900066. 

+++CORONA-KRISE+++

Durch die Corona-Krise sind viele Bereiche des Lebens eingeschränkt. Dies kann besonders bei unseren älteren Mitbewohnern zu Problemen bei der Bewältigung des täglichen Lebens führen. Wie sie Hilfe anfordern können finden sie hier:

alle Räume sind beleuchtet, die Außenansicht ist beeindruckend das neue Gemeindezentrum bei Nacht

Das neue Gemeindezentrum ist fertig. im Sommer 2022 konnten alle Räumlichkeiten und Nutzer des Gemeindezentrums den regukären Betrieb aufnehmen.

Kurzmitteilungen:

Dorfverein

Geänderte Öffnungszeiten ab der 14. KW im Dorftreff

Senioren:

Gemeinde:

Druckversion | Sitemap
© Ortsgemeinde Halsenbach