Die Seniorenbeauftragten für Halsenbach und
die Ortsteile sind:
Ute Nass (Tel.: 7452)
erreichbar ist sie per E-Mail: senioren@halsenbach.de
und
Jutta Schneider (Tel.; 6349)
auch sie ist erreichbar per E-Mail: senioren@halsenbach.de
Jutta Schneider
Wenn Kekse auf dem Tische stehn
und auf den Tannenkränzen Kerzen,
wenn selbst die Lauten in sich gehn,
sind lang vergessen Leid und Schmerzen.
Dann ist die Zeit, die jeder kennt,
der unvergleichliche Advent.
Seniorentreffen im Advent
Am Donnerstag, 14.Dezember 2023 um 15:00 Uhr laden wir zur vorweihnachtlichen Adventsfeier in den Halsenbacher Dorftreff ein.
Über Beiträge in Form von Weihnachtsgedichten und Liedern freuen wir uns.
Gemeinsam mit Berni Kochhan stimmen wir uns musikalisch auf´s Fest ein.
... und vielleicht schaut ja der Nikolaus herein, wenn er Zeit hat??
Anmeldungen erbitten wir bis zum 10. Dezember 2023 an
Jutta Schneider Tel: 6349 oder Ute Nass Tel: 7452
Nachlese Seniorenausflug Oberwesel
Bei strahlendem Sonnenschein reisten 20 Senioren unserer Gemeinde Halsenbach
am Dienstag, 14.Juni 22 per Bus in die „Stadt der Türme und des Weines“, nach
Oberwesel.
Nach einer 1,5 stündigen Stadtführung unter fachkundiger Leitung, fand der Ausflug im Weingarten einer Straußwirtschaft, bei einem Glas Rheinweines und leckerer Speise seinen Abschluß.
Ein Urlaubstag, der von allen Teilnehmern genossen wurde.
Unter dem Motto "Wir begrüßen den Frühling", fand im Halsenbacher Dorfcafé des örtlichen Gemeindezentrums, ein beschwingter Nachmittagstreff bei Kaffee und Kuchen statt.
Am Mittwoch, 20.April, applaudierte die Generation Ü60 der Generation Ü90, als ein Tanzpaar während der musikalischen Unterhaltung
durch Berni Kochhan, einen Walzer aufs Parkett legte.
Wieder einmal ein geselliges Miteinander bei Musik, Gesang und guter Laune.
----------------------
Seniorentreffen anläßlich der Gondershausener Kirmes
Am Montag, 16.Mai 2022, ab 15:00 Uhr, lädt die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Gondershausen, Gisela Paulus, alle Senioren der umliegenden Gemeinden zu einer geselligen Kirmesveranstaltung ein. Bei Kaffee und Kuchen soll Kommunikation, bei musikalischer Unterhaltung, großgeschrieben werden.
Bitten um Anmeldung bis zum 13.Mai 22
bei Jutta 6349 oder Ute 7452
Seniorentreffen im Dorfcafé Halsenbach
Am Mittwoch, 20.April 2022 wollen wir gemeinsam, bei Kaffee und Kuchen,
den Frühling begrüßen.
Lasst uns gemeinsam Frühlingslieder singen und Gedichte vortragen.
Hiermit laden wir um 15:00 Uhr ins Dorfcafe des GEZ Halsenbach zu einem
kurzweiligen Nachmittag bei guten Gesprächen und gemütlichem Beisammensein.
Anmeldungen erbitten wir bis zum 16.04.22 an
Ute Tel: 7452 und Jutta Tel:6349
-Die Teilnehmerzahl ist begrenzt-
Die linden Lüfte sind erwacht,
Sie säuseln und weben Tag und Nacht,
Sie schaffen an allen Enden.
O frischer Duft, o neuer Klang!
Nun, armes Herze, sei nicht bang!
Nun muß sich alles, alles wenden.
Zum Seniorenkaffeeklatsch im Halsenbacher „Dorftreff“ konnten die Seniorenbeauftragten Jutta und Ute am 15 Oktober 2021,
40 Mitbürger unserer Gemeinde begrüßen.
Das Premierentreffen im neuen Gemeindezentrum war ein voller Erfolg, und im gemütlichen Ambiente des Dorftreffs genossen alle Teilnehmer, neben
Kaffee und Kuchen das gesellige Miteinander nach langer Zeit der Pandemie.
Unser nächstes Treffen, unter dem Motto: SANKT MARTIN, ebenfalls in unserem Dorftreff, findet am 18.11.2021 ab 15:00 Uhr statt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Gäste begrenzt.
Um rechtzeitige Anmeldung bei Jutta Schneider, Tel: 6349 wird gebeten.
Wegen der momentanen Pandemieentwicklung wird diese Veranstaltung verschoben.
Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Senioren – Information Ortsgemeinde Halsenbach
Unterstützung? Hilfe? Informationen?
Corona – Krise
Liebe Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Halsenbach!
Die Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen haben vieles in unserem Umfeld zum Stillstand gebracht.
Versammlungs- und Begegnungseinschränkungen, geschlossene Geschäfte, eingeschränkte Zugangsmöglichkeiten und vieles mehr verändern unser tägliches Leben in bisher nicht bekanntem Ausmaß.
Wer in dieser Zeit, weil
Hilfe braucht bei…….
Bitte melden Sie sich / rufen sie an bei unseren Seniorenbeauftragten:
Ute Nass, 06747-7452
Jutta Schneider, 06747-6349
Halsenbach – wir stehen zusammen
Nachlese Seniorenausflug Bahn/Schiff
„Von den Höhen zum Rhein“
Gutgelaunt und weinselig endete ein schöner Sommerausflug am 17.08.17
für unsere Seniorengruppe.
Nach einer Bahnanreise auf Deutschlands steilster, nicht zahnradbetriebener, Bahnstrecke,
hinunter nach Boppard, schlenderte unsere Gruppe zur Anlegestelle der Hebellinie um mit der Rheinkrone eine
Rhein-Burgenschifffahrt anzutreten.
Bei gutem Wetter, Kaffee und Kuchen schipperten wir der Loreley entgegen, um gegen 18:00 Uhr
im Weinhaus „Heilig Grab“ einen Abschlußtrunk zu genießen.
Nachdem uns die Hunsrückbahn gesund und munter wieder auf die Höhen brachte,
konnten wir auf einen gelungenen und geselligen Nachmittag zurückblicken.
Auf den Spuren der "neuen Heimat", Busfahrt der Senioren
Wie charmant Hunsrücker Platt klingen kann, bewies die Reiseleiterin, Helma Hammen, während des Ausfluges der Halsenbacher Senioren am 10.Mai, auf den Spuren der „Anderen Heimat“. Bei Kaiserwetter wandelte die Gruppe vom Simmerner Hunsrückmuseum über die Nunkirche, Gemünden und Gehlweiler auf Edgar Reiz´Spuren, und auf den Spuren unserer eigenen Heimat!
Sicherlich ein unvergesslicher Tag für alle Teilnehmer.
Kulturfahrt ins ZAP
Am Samstag, 22. Oktober bescherten die „Kerle im Herbst“ unserer Seniorengruppe einen vergnüglichen Abend im Emmelshausener ZAP.
Mit Eisprinz Hans-Jürgen Bäumler, Horst Janson, bekannt als TV-Kultfigur „Bastian“ und Christian Wolff , ehemaliger Förster Falkenau, konnte nichts mehr schiefgehen rund um die Frage, ob das Alter die Sichtweise verändert.
Tut es nicht, resümierte der Mallorca-Rentner Manfred. Denn: “Mein Opa war ein alter Mann, aber ich hatte doch gestern noch Pickel“, sagt alles über die Diskrepanz zwischen Fremd- und Eigenbild.
Und damit war die Geschichte vielleicht doch eine mit mehr Denkanstößen als gedacht.
Ein gelungener Abend für die Halsenbacher Senioren.
Ausflug nach Maria Ruh.
Am Mittwoch, 10.08.2016, trafen sich die Senioren unserer Gemeinde, um mit 2 Kleinbussen und sechs PKW’s zum Loreleyblick Maria Ruh zu starten.
Alle 40 Teilnehmer genossen bei sonnigem Wetter die Aussicht mit Kaffee und Kuchen. Zudem konnte man dem Barista beim Kaffeerösten über die Schulter schauen.
Nach einem Spaziergang mit traumhaften Ausblicken auf Rhein und Loreley stimmten Alle zum Singen des Loreleyliedes an.
Bei guter Laune und bester Stimmung ging ein sommerlicher Ausflug zu Ende.
Der Termin für unsere nächste Veranstaltung wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Bis dahin grüßen Dorothe und Ute
Erstes Treffen
Zu einem ersten Treffen bei Kaffee und Kuchen hatten die Seniorenbeauftragten Ute Nass und Dorothe Haake am 19.5.16 in den Ehrer Backes eingeladen und konnten sich bei über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich über regen Zuspruch freuen.
In geselliger Runde wurde über weitere Veranstaltungen beraten.